Interxion nutzt erneuerbare Energiequellen

Interxion:
Europaweit mehr als 50 Prozent Strom aus erneuerbaren Energiequellen

100 Prozent grüner Strom in Belgien, Niederlanden, Schweiz und Großbritannien

Amsterdam/Wien (pts013/19.01.2012/10:15) – INTERXION HOLDING NV (NYSE: INXN), ein führender europäischer Anbieter von Carrier-neutralen Rechenzentrumsdienstleistungen für Colocation, gab bekannt, dass seit diesem Monat über die Hälfte des Stroms, der den Kunden in den Interxion-Rechenzentren zur Verfügung gestellt wird, aus Solar-, Wind-, Geothermie-, Gezeiten- und Wasserkraftanlagen gewonnen wird. Kunden steht der Strom aus erneuerbaren Ressourcen in allen Ländern in Europa zur Verfügung, in denen das Unternehmen Rechenzentren betreibt. In den Interxion Niederlassungen in Belgien, den Niederlanden, der Schweiz und Großbritannien wird der Strom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien bezogen.

via Interxion: Europaweit mehr als 50 Prozent Strom aus erneuerbaren Energiequellen – Interxion: Europaweit mehr als 50 Prozent Strom aus erneuerbaren Energiequellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch Bestätigung und die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen