Fukushima radioaktives Wasser in Ozean

Fukushima: mind. 45 Tonnen radioaktives Wasser gelangen in Ozean

Münster – Die japanische Atombehörde hat den Betreiber des Unglücks-Reaktors von Fukushima aufgefordert, die Gründe für das jüngste Auslaufen von radioaktiv verseuchtem Wasser in den Ozean bekannt zu geben. Auch über die Maßnahmen, die das Auslaufen stoppten bzw. einen Wiederholungsfall vermeiden, soll der Betreiber TEPCO Auskunft geben. Ein Inspektionsteam der Behörde hat die Lage am Montag untersucht. TEPCO hatte am Sonntag entdeckt, dass mindestens 45 Tonnen radioaktives Wasser aus einer Reinigungsapparatur ausgelaufen seien. Das Wasser sei durch eine gerissene Wand in eine Abflußrinne gelangt, die in den Pazifik führt. Erst nach 21 Stunden haben die Arbeiter die undichte Stelle entdeckt. Das Wasser enthalte radioaktives Cäsium und Strontium. Nach Angaben von TEPCO würde es allerdings mindestens zwei Wochen dauern, um den radioaktiven Anteil im Wasser genau zu beziffern. Fischerei-Vereinigungen protestierten gegen das Leck und den Betreiber TEPCO.

via Stromtarife.de: – Stromtarife – Strompreise – Stromkosten Fukushima: mind. 45 Tonnen radioaktives Wasser gelangen in Ozean.

Fukushima und kein Ende : Milchpulver radioaktiv verseucht – n-tv.de

Fukushima und kein Ende Milchpulver radioaktiv verseucht

Die Atomkatastrophe von Fukushima ist Monate her, nun zeigen sich auch die Auswirkungen auf Babynahrung: Japanisches Milchpulver enthält radioaktives Cäsium, 400.000 Dosen sind betroffen. Der Hersteller wiegelt allerdings ab. Das Kabinett beschließt indes, hunderte Soldaten in die Sperrzone zu schicken. Sie sollen öffentliche Gebäude dekontaminieren.

via Fukushima und kein Ende : Milchpulver radioaktiv verseucht – n-tv.de.

Durch Bestätigung und die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen