Digitale Batterie: Kryptowährungen mit PV-Überschuss schürfen

Die Energiewende bringt viele spannende Möglichkeiten mit sich – eine davon ist die Nutzung von überschüssigem Solarstrom für das Mining von Kryptowährungen. Diese innovative Idee wird oft als „digitale Batterie“ bezeichnet. Statt überschüssige Energie ungenutzt ins Netz einzuspeisen oder für wenig Geld zu verkaufen, kann man sie in digitale Werte umwandeln. Klingt spannend? Ist es auch!

„Digitale Batterie: Kryptowährungen mit PV-Überschuss schürfen“ weiterlesen

Batteriespeicher Richtig Einstellen: Sparen Sie Geld Und Schonen Sie Die Umwelt

Die Maximierung des Eigenverbrauchs von Solarstrom ist für Hausbesitzer mit Photovoltaikanlagen und Batteriespeichern von entscheidender Bedeutung. Es geht darum, die Unabhängigkeit vom Stromnetz zu erhöhen und die Energiekosten zu senken. Die richtige Einstellung des Batteriespeichers spielt dabei eine zentrale Rolle.

„Batteriespeicher Richtig Einstellen: Sparen Sie Geld Und Schonen Sie Die Umwelt“ weiterlesen

Rentabilität von Batteriespeichern für PV-Anlagen: Was Sie vor der Anschaffung wissen sollten

Die Installation einer Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) mit Batteriespeicher kann eine attraktive Möglichkeit sein, den Eigenverbrauch von Solarstrom zu erhöhen und die Stromkosten zu senken. Doch lohnt sich ein Batteriespeicher wirklich?

In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die wichtigsten Faktoren, die die Rentabilität eines Batteriespeichers für PV-Anlagen beeinflussen, und geben Ihnen praxisnahe Tipps für die Entscheidung.

„Rentabilität von Batteriespeichern für PV-Anlagen: Was Sie vor der Anschaffung wissen sollten“ weiterlesen