Ja, es ist möglich, Windturbinen mit 3D-Druck zu erstellen. Tatsächlich gibt es bereits einige Unternehmen und Einzelpersonen, die dies erfolgreich tun.
„3D-Druck von Windturbinen“ weiterlesenRentabilität von Batteriespeichern für PV-Anlagen: Was Sie vor der Anschaffung wissen sollten
Die Installation einer Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) mit Batteriespeicher kann eine attraktive Möglichkeit sein, den Eigenverbrauch von Solarstrom zu erhöhen und die Stromkosten zu senken. Doch lohnt sich ein Batteriespeicher wirklich?
In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die wichtigsten Faktoren, die die Rentabilität eines Batteriespeichers für PV-Anlagen beeinflussen, und geben Ihnen praxisnahe Tipps für die Entscheidung.
„Rentabilität von Batteriespeichern für PV-Anlagen: Was Sie vor der Anschaffung wissen sollten“ weiterlesenSmartmeter zur Kontrolle Stromverbrauch
Für den Kauf eines Balkonkraftwerkes (oder einer grösseren PV Anlage) ist es wichtig zu wissen wieviel man Tagsüber (im Sonnenschein) an Strom verbraucht. Am besten ist es die Erzeugung an den Verbrauch anzupassen. Einspeisungsentgelt ist meist um ein vieles geringen als den Strom den man gelifert bezahlt, weshalb eine Reduktion des angelieferten Stromes den grössten „Gewinn“ bringt.
„Smartmeter zur Kontrolle Stromverbrauch“ weiterlesenUnser Balkonkraftwerk: Eigenstrom vom eigenen Dach
Seit 2 Monaten besitzen wir ein Balkonkraftwerk und sind begeistert von den Vorteilen, die es uns bietet. Mit ihm kann ich meinen eigenen Strom erzeugen, meinen Stromverbrauch senken und einen Beitrag zur Energiewende leisten.
„Unser Balkonkraftwerk: Eigenstrom vom eigenen Dach“ weiterlesenSie fliegt
Sie fliegt und fliegt und fliegt
Klingt jetzt als ob sie Ewig geflogen wäre. Na gegen die bisherigen Zeiten ist es fast ne Ewigkeit. 336 Stunden und 32 Minuten, also knapp 14 Tage war die Zephyr Drohne mittels Solarantrieb in der Luft. Was mich an der tollen Leistung stört ist einzig, dass dies alles wieder Mal ein Wettstreit der Rüstungsbetriebe ist.
Wie funktioniert eine Biogasanlage
Eigentlich ganz einfach 😉
Österreichische Solarbranche im starken Aufwind
Trotz Wirtschaftskrise stabile Arbeitsmarktlage bei Erneuerbaren Energien
„Österreichische Solarbranche im starken Aufwind“ weiterlesen
Atomstrom Check 2011
Atomstrom Check 2011 | Greenpeace Austria | Global 2000
Ganz Vorne dabei, die Alpen Adria Energie (AAE) und die Ökostrom AG
Baumstruktur steigert Solar-Ausbeute um 50%
Baumstruktur steigert Solar-Ausbeute um 50%
13-Jähriger gewinnt Young Naturalist Award
Windkraft in Österreich
Na sieh an, es gibt ja ne Interessensgemeinschaft in Österreich die sich mit der Windkraft beschäftigt.
Mal sehen ob die nicht ein Allheilmittel für uns Tiroler haben um dem „Föhn“ mal was positives abzugewinnen.