Wenn das Daikin Firmware-Update in der Onecta App fehlschlägt, entferne deine Wärmepumpe kurz aus der Cloud, binde sie neu ein und installiere das WLAN-Gateway-Update, bevor du das Hauptupdate startest.
„Daikin Firmware-Update 7.8.0 funktioniert nicht – so habe ich es gelöst“ weiterlesenDigitale Batterie: Kryptowährungen mit PV-Überschuss schürfen
Die Energiewende bringt viele spannende Möglichkeiten mit sich – eine davon ist die Nutzung von überschüssigem Solarstrom für das Mining von Kryptowährungen. Diese innovative Idee wird oft als „digitale Batterie“ bezeichnet. Statt überschüssige Energie ungenutzt ins Netz einzuspeisen oder für wenig Geld zu verkaufen, kann man sie in digitale Werte umwandeln. Klingt spannend? Ist es auch!
„Digitale Batterie: Kryptowährungen mit PV-Überschuss schürfen“ weiterlesenLaufwasserkraftwerke
Energie aus der Strömung des Flusses
Laufwasserkraftwerke sind eine etablierte und klimafreundliche Methode zur Stromerzeugung, die die Kraft der fließenden Gewässer nutzt. Im Gegensatz zu Speicherkraftwerken, die Wasser in Stauseen sammeln, nutzen Laufkraftwerke die natürliche Strömung von Flüssen, um Turbinen anzutreiben und so Strom zu erzeugen.
„Laufwasserkraftwerke“ weiterlesenErdung von Balkonkraftwerken
In Österreich gelten für die Erdung von Balkonkraftwerken ähnliche Regelungen wie in Deutschland.
Grundsätzliche Verpflichtung:
Die Erdung eines Balkonkraftwerks ist in Österreich grundsätzlich vorgeschrieben, unabhängig von der Leistung der Anlage oder der Art des Anschlusses.
Nette kleine Batterie für Wohnmobil
Da ich grad für meine Eltern was gesucht habe wollt ich euch das nicht vorenthalten
„Nette kleine Batterie für Wohnmobil“ weiterlesenAtomstrom weniger sauber als angegeben
Axpo korrigiert Umweltdeklaration wegen russischer Uranverarbeitung
Erneuerbare Energien glänzen nach Japan-Desaster
Wen wundert es noch, dass die Aktien der Atomianer runter sausen und die Solar, bzw. Erneuerbaren Firmen Zuwächse haben. „Erneuerbare Energien glänzen nach Japan-Desaster“ weiterlesen
Körper von Zugreisenden als Heizung genutzt
Menschliche Abwärme vom Bahnhof erwärmt Bürogebäude
Bauhaus.SOLAR (08. – 09. November 2011) – Technologie – Design – Umwelt
Bauhaus.SOLAR (08. – 09. November 2011)
Die Gesellschaft und ihre urbanen sowie architektonischen Ausdrucksformen erfahren einen Wandel. „Bauhaus.SOLAR (08. – 09. November 2011) – Technologie – Design – Umwelt“ weiterlesen
Golf-Öl bedroht nun Atlantik
Modellrechnungen zeichnen dramatisches Bild für US-Ostküste