Pumpspeicherkraftwerke

Die unsichtbaren Giganten der Energiewende: Warum Pumpspeicherkraftwerke unser Stromnetz stabil halten
Stellen Sie sich vor, die Sonne scheint mit voller Kraft und der Wind fegt über das Land – Ihr Dach produziert Strom im Überfluss. Doch was passiert, wenn die Sonne untergeht oder der Wind nachlässt? Plötzlich sinkt die Erzeugung, während der Strombedarf in den Haushalten am Abend rasant ansteigt.

„Pumpspeicherkraftwerke“ weiterlesen

Sie fliegt

Sie fliegt und fliegt und fliegt

Klingt jetzt als ob sie Ewig geflogen wäre. Na gegen die bisherigen Zeiten ist es fast ne Ewigkeit. 336 Stunden und 32 Minuten, also knapp 14 Tage war die Zephyr Drohne mittels Solarantrieb in der Luft. Was mich an der tollen Leistung stört ist einzig, dass dies alles wieder Mal ein Wettstreit der Rüstungsbetriebe ist.

„Sie fliegt“ weiterlesen