Der unsichtbare Energiespeicher: Wie Wasserstoff die Brücke zur grünen Zukunft schlägt
Die Energiewende ist ein gewaltiges Unterfangen. Solarpaneele fangen die Kraft der Sonne ein, Windräder nutzen die Stärke des Windes – doch was passiert mit all dieser Energie, wenn die Sonne untergeht oder der Wind nachlässt? Die zeitliche Diskrepanz zwischen Erzeugung und Verbrauch ist das größte Problem auf dem Weg zu einer vollständigen Versorgung mit erneuerbaren Energien. Während Lithium-Ionen-Batterien als Kurzzeitspeicher für den täglichen Ausgleich dienen, brauchen wir eine Lösung für die wirklich großen, saisonalen Herausforderungen. Eine Lösung, die Energie in riesigen Mengen für Wochen oder sogar Monate speichern kann.
„Wasserstoffspeicherung“ weiterlesen