Pumpspeicherkraftwerke

Die unsichtbaren Giganten der Energiewende: Warum Pumpspeicherkraftwerke unser Stromnetz stabil halten
Stellen Sie sich vor, die Sonne scheint mit voller Kraft und der Wind fegt über das Land – Ihr Dach produziert Strom im Überfluss. Doch was passiert, wenn die Sonne untergeht oder der Wind nachlässt? Plötzlich sinkt die Erzeugung, während der Strombedarf in den Haushalten am Abend rasant ansteigt.

„Pumpspeicherkraftwerke“ weiterlesen

Digitale Batterie: Kryptowährungen mit PV-Überschuss schürfen

Die Energiewende bringt viele spannende Möglichkeiten mit sich – eine davon ist die Nutzung von überschüssigem Solarstrom für das Mining von Kryptowährungen. Diese innovative Idee wird oft als „digitale Batterie“ bezeichnet. Statt überschüssige Energie ungenutzt ins Netz einzuspeisen oder für wenig Geld zu verkaufen, kann man sie in digitale Werte umwandeln. Klingt spannend? Ist es auch!

„Digitale Batterie: Kryptowährungen mit PV-Überschuss schürfen“ weiterlesen

Rentabilität von Batteriespeichern für PV-Anlagen: Was Sie vor der Anschaffung wissen sollten

Die Installation einer Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) mit Batteriespeicher kann eine attraktive Möglichkeit sein, den Eigenverbrauch von Solarstrom zu erhöhen und die Stromkosten zu senken. Doch lohnt sich ein Batteriespeicher wirklich?

In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die wichtigsten Faktoren, die die Rentabilität eines Batteriespeichers für PV-Anlagen beeinflussen, und geben Ihnen praxisnahe Tipps für die Entscheidung.

„Rentabilität von Batteriespeichern für PV-Anlagen: Was Sie vor der Anschaffung wissen sollten“ weiterlesen

Smartmeter zur Kontrolle Stromverbrauch

Für den Kauf eines Balkonkraftwerkes (oder einer grösseren PV Anlage) ist es wichtig zu wissen wieviel man Tagsüber (im Sonnenschein) an Strom verbraucht. Am besten ist es die Erzeugung an den Verbrauch anzupassen. Einspeisungsentgelt ist meist um ein vieles geringen als den Strom den man gelifert bezahlt, weshalb eine Reduktion des angelieferten Stromes den grössten „Gewinn“ bringt.

„Smartmeter zur Kontrolle Stromverbrauch“ weiterlesen

Elektro Offroad Spaß

Mit Batterie betriebenen Motocross Maschinen ins Gelände?

Ja das geht, und wer jetzt glaubt das dies eine lahme Geschichte ist kann sich gerne im Quantyapark vom Gegenteil überzeugen lassen.

Das ganze liegt in Imbach / Krems.

Genaue Infos und auch ein Paar tolle Videos direkt auf der Homepage des Parks.

Natürlich ist der Park bzw. die Ansprechpersonen auch im WEB20 vertreten.

Infos dazu  hier