Neues vom Hzwei Blog:
Eine Zukunft für Schmelzkarbonat-Brennstoffzellen „Eine Zukunft für Schmelzkarbonat-Brennstoffzellen | HZwei-Blog“ weiterlesen
Die Kraft der Sonne der Erde zu gute
Neues vom Hzwei Blog:
Eine Zukunft für Schmelzkarbonat-Brennstoffzellen „Eine Zukunft für Schmelzkarbonat-Brennstoffzellen | HZwei-Blog“ weiterlesen
Fukushima und kein Ende Milchpulver radioaktiv verseucht
Die Atomkatastrophe von Fukushima ist Monate her, nun zeigen sich auch die Auswirkungen auf Babynahrung: Japanisches Milchpulver enthält radioaktives Cäsium, 400.000 Dosen sind betroffen. Der Hersteller wiegelt allerdings ab. Das Kabinett beschließt indes, hunderte Soldaten in die Sperrzone zu schicken. Sie sollen öffentliche Gebäude dekontaminieren.
via Fukushima und kein Ende : Milchpulver radioaktiv verseucht – n-tv.de.
Stromspeicher – unendliche Entwicklungen
Kongress „Energiespeicher für die zukünftige Stromversorgung“: Speicher sind das ungelöste Problem der elektrischen Energieversorgung. „SONNENENERGIE : Stromspeicher – unendliche Entwicklungen“ weiterlesen
Höhere Leistung liefert Pulver in Schlacht gegen Konkurrenz aus China
„Solarmodule: Q-Cells bricht Wirkungsgrad-Rekord“ weiterlesen
Marktkonsolidierung und Sterben der Batteriehersteller erwartet
Erneuerbare Energien als Online Spiel.
Hydrogen4: Mit dem Wasserstofffahrzeug unterwegs
Der Bodensee ist eines der größten Binnengewässer Mitteleuropas. So waren wir überrascht, als Opel uns einlud, mit dem Hydrogen4 drumherum zu fahren. Mit nur einer Ladung Wasserstoff um dieses Meer?
Mit dem Opel Hydrogen4 rund um den Bodensee
viaHydrogen4: Mit dem Wasserstofffahrzeug unterwegs – News – MSN Auto.
Der Verein Solarenergie macht Schule wurde im Mai 2011 von Vertretern aus den Bereichen Solarwirtschaft, Bildung und Nachhaltige Entwicklung mit dem Ziel gegründet, SchülerInnen über ihre Bildungseinrichtungen an Erneuerbare Energien, insbesondere Photovoltaik, heranzuführen und diese deutschlandweit zu vernetzen.
via Solarenergie macht Schule e. V..
Link für die Anmeldung zum Wettbewerb
Hab gerade auf meinem zweiten Blog einen Bericht über helioviewer.org geschrieben.
http://blog.hofer-technik.at/helioviewer-org-oder-wie-man-ohne-kopfweh-in-die-sonne-sieht/4120/
Warum auch nicht, aber ist für mich wieder ein Anzeichen mehr , dass die Industrie wirklich umschwenken wil auf E-Mobilität.